So hilft die neue CXEVALO Maukepaste deinem Pferd
Mauke – ein häufiges und hartnäckiges Problem, das viele Pferdehalter kennen. Besonders in der feuchten und matschigen Jahreszeit tritt Mauke beim Pferd vermehrt auf. Aber was tun bei Mauke? Mit der richtigen Kombination aus Futteranalyse, Optimieren der Haltungsbedingungen und natürlicher Pflege kannst du die Haut deines Pferdes beim Bekämpfen der Mauke bestmöglich unterstützen. In diesem Blogbeitrag gehen wir im Speziellen auf die Aspekte der Pflege ein, du erfährst, wie die CXEVALO Maukepaste wirkt, warum sie sich von anderen Produkten unterscheidet und wie du sie anwendest.
Was ist Mauke und wie entsteht sie?
Mauke ist eine entzündliche Hauterkrankung, die in den Fesselbeugen von Pferden auftritt. Sie wird oft durch eine Kombination aus Feuchtigkeit, Schmutz, Druckstellen und einer geschwächten Hautbarriere in Kombination mit einem geschwächten Immunsystem (z.B. durch Mineralstoffmangel) ausgelöst. Besonders problematisch wird es, wenn sich Bakterien, Pilze oder andere Erreger ansiedeln, was die Heilung erschwert. Symptome wie Rötungen, Krustenbildung, Schuppen, nässende Stellen und oftmals sogar Schmerzen bis hin zu Lahmheit sind typische Anzeichen.
Warum die CXEVALO Maukepaste?
Die CXEVALO Maukepaste ist ein speziell entwickeltes Naturprodukt, das nicht nur die Symptome von Mauke lindert, sondern auch die Haut nachhaltig pflegt. Was sie besonders macht, ist ihre einzigartige Kombination aus hochwirksamen Inhaltsstoffen und innovativer Formulierung:
- Volldampf voraus: Das verdampfende Öl als neuer Hightechinhaltsstoff
Anders als viele andere Salben verklebt die CXEVALO Maukepaste nicht die Haut oder die Poren. Stattdessen enthält sie ein vollständig verdampfendes Öl aus 100 % pflanzlichen Rohstoffen, das nach wenigen Minuten von der Haut abzieht. Dieses Öl löst sanft die Mauke-Krusten, ohne die empfindliche Haut zu reizen. Nach dem Verdampfen des Öls bleiben die reinen Wirkstoffe auf der Haut zurück und können dort helfen. - Zeolith – der natürliche Zauberschwamm
Zeolith, ein mineralisches Gesteinspuder, saugt überschüssige Feuchtigkeit und das Mauke-Sekret wie ein Schwamm auf. Dadurch wird die weitere Ausbreitung der Mauke effektiv verhindert. Gleichzeitig unterstützt es die Regeneration der betroffenen Hautpartien. - Pflanzliche Power: Ätherische Öle und Magnolienextrakt
Die antibakterielle Wirkung der ätherischen BIO-Öle aus Rosmarin und Salbei hilft, das Wachstum schädlicher Bakterien zu hemmen. Magnolienextrakt verstärkt diese Wirkung und wirkt zusätzlich beruhigend auf die geschädigte Haut. - 100 % Natur
Die CXEVALO Maukepaste kommt komplett ohne Silikone, Paraffine, Parabene oder andere synthetische Stoffe aus. Das macht sie besonders schonend für Pferde mit empfindlicher Haut und ist ein großer Pluspunkt für umweltbewusste Pferdehalter.
Anwendung der CXEVALO Maukepaste
Die Anwendung der CXEVALO Maukepaste ist einfach und unkompliziert. Für die besten Ergebnisse folgst du diesen Schritten:
- Vorbereitung
Wasche das betroffene Bein vor der ersten Anwendung gründlich mit dem neuen CXEVALO Waschspray, dem Lavendelshampoo oder dem Kühlshampoo, um groben Schmutz zu entfernen. Trockne das Bein anschließend mit einem frischen Handtuch gut ab! Wichtig: verwende für jedes Bein ein frisches Handtuch (du kannst dafür ein großes Handtuch in vier Teile schneiden). Nur so vermeidest du, dass du Bakterien und Erreger von einem Bein zum anderen überträgtst und damit die Ausbreitung der Mauke begünstigst. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest kannst du auch einmal-Papierhandtücher verwenden. In diesem Fall geht Gesundheit einfach vor Umweltschutz! - Auftragen der Paste
Trage die Maukepaste in kreisenden Bewegungen sanft auf die betroffenen Stellen auf. Lass die Paste 10-15 Minuten einwirken. In dieser Zeit wird das natürliche Trägeröl vollständig abdampfen und die Wirkstoffe bleiben auf der Haut zurück und können dort optimal wirken. - Tägliche Pflege
Wiederhole die Anwendung täglich, bis sich der Hautzustand sichtbar verbessert hat. Bei stark ausgeprägter Mauke solltest du einen Tierarzt hinzuziehen. - Nach der Heilung
Um die Haut nachhaltig zu stärken und gesund wieder aufzubauen, kannst du die geschädigten Stellen nach Abklingen der Mauke mit der CXEVALO Hautpflege weiter behandeln.
Die Vorteile der CXEVALO Maukepaste auf einen Blick
- Effektive Krustenlösung: Die einzigartige Formulierung mit dem natürlich verdampfenden Öl erleichtert das Entfernen von Krusten, ohne die Haut zu reizen.
- Pflege und Schutz: Dank der reichhaltigen Inhaltsstoffe die nach dem Verdampfen des Öls in voller Konzentration auf der Haut wirken können wird die geschädigte Haut gepflegt und geschützt.
- Natürliche Wirkung: Die Kombination aus Zeolith und ätherischen Ölen bekämpft schädliche Bakterien auf natürliche Weise.
- Angenehme Anwendung: Die Paste klebt nicht und ist einfach aufzutragen.
- Vielseitig einsetzbar: Auch bei anderen Hautproblemen wie Raspe oder Regenekzem anwendbar.
Häufige Fragen zur CXEVALO Maukepaste
1. Kann ich die Maukepaste auch bei anderen Hautproblemen anwenden?
Ja, die Maukepaste eignet sich auch für Raspe, Regenekzeme und ähnliche Hautirritationen.
2. Mein Pferd hat stark ausgeprägte Mauke – hilft die Paste trotzdem?
Bei schwerer Mauke sollte zusätzlich immer ein Tierarzt hinzugezogen werden. Die CXEVALO Maukepaste kann als ergänzende Pflegebehandlung optimal eingesetzt werden.
3. Was mache ich, wenn die Paste ausgetrocknet ist?
Falls die Maukepaste nach längerem Öffnen austrocknet, befeuchte deinen Finger vor der Anwendung mit Wasser und rühre die Masse cremig.
Fazit: Die perfekte Pflegeergänzung bei Mauke
Die CXEVALO Maukepaste ist mehr als nur eine einfache Salbe – sie vereint natürliche Inhaltsstoffe mit modernster Technologie, um deinem Pferd bei Mauke, Raspe und anderen Hautproblemen zu helfen. Ob als tägliche Pflege oder unterstützend bei akuten Fällen, dieses Naturprodukt bietet alles, was du für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes brauchst.
Also, was tun bei Mauke? Lass dich von einem Profi in Sachen Fütterungsoptimierung beraten und setze auf die CXEVALO Maukepaste!
Hinterlasse einen Kommentar